Ausbildung
Es gibt sieben verschiedene Ausbildungsberufe im Elektrohandwerk.
- Elektroniker/-in
- Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
- Fachrichtung Automatisierungstechnik
- Informations- und Telekommunikationstechnik
- Systemelektroniker/-in
- Elektroniker/-in für Maschinen- und Antriebstechnik
- Informationselektroniker/-in
- Schwerpunkt Bürotechnik
- Schwerpunkt Geräte- und Systemtechnik
Die Karrieremöglichkeiten sind vielfältig und sicher, bis hin zum Studium oder zum Meister mit eigenem Betrieb.
Weitere Informationen

Elektrotechnik
Elektroniker/ -innen sind bei der Errichtung und im Service von elektrischen Anlagen tätig. Sie sind Elektrofachkräfte.Elektromaschinenbau
Elektroniker/ -innen für Maschinen und Antriebstechnik installieren Komponenten und realisieren kundenspezifische LösungenWeiterbildung
Qualifizierte Fachkräfte in den elektro- und informationstechnischen Handwerken
Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften ist in den elektro- und informationstechnischen Handwerken groß. Durch immer kürzer werdende Innovationszyklen sind die Anforderungen an Auszubildende in den Berufen der elektro- und informationstechnischen Handwerke einem ständigen Wandel unterzogen. [...]